„So nimm denn meine Hände und führe mich“

Zum Erstarken von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten von Krise und Autoritarismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Montag, 1. Dezember 2025, 19.00 Uhr, Wien

Alte Mensa, Kulturzentrum @4lthangrund Augasse 2-6, 1090 Wien

Eine Veranstaltung von OAT Wien

Die tiefe gesellschaftliche Krise bringt nicht nur Unsicherheit und Zukunftsangst mit sich, sondern auch völlig irrationale Denk- und Handlungsweisen. Wenn gegen Gesundheitsschutz demonstriert, der Klimawandel abgestritten oder nationale Abschottung gefordert wird, stehen weder Wissen noch Kritikfähigkeit Pate. Man will lieber, wie es in jenem Kirchenlied heißt, „die Augen schließen und glauben blind“. Vorzugsweise an „mächtige Kreise“, die einem Böses wollen.

Die einen verehren diese Mächte, die anderen fürchten sie. Die einen werfen sich ihnen wacker entgegen, die andern unterwerfen sich ihnen lustvoll. Die einen sind sanftmütig, die andern kochen vor Wut. Die einen sind religiös, die anderen atheistisch, die einen unpolitisch, die anderen hochpolitisch, die einen rechts, die anderen links. Gemeinsam sind ihnen einfache Antworten auf komplexe Fragen und das wohlige Gefühl, zur Gemeinschaft der Erleuchteten zu gehören.

Doch solange ihnen kapitalistische Zustände wahlweise als „natürlich“ oder als „beabsichtigt“ erscheinen, durchschauen sie nicht die wirkliche „höhere Macht“, die ihr Leben beherrscht. Emanzipatorische Kritik hingegen findet sich weder mit der Krise noch mit ihrer regressiven Verarbeitung in den Köpfen ab.

Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. für Jungle World und Emma und Fritz