Zum Zusammenhang von Krise, Verschwörungsglauben und Antisemitismus
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Dienstag, 11. Oktober 2022, 18.00 Uhr, Berlin
Freie Universität Berlin, Ristorante Galileo, Otto-von-Simson-Str. 26
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen an der FU Berlin KORFU22
Warum verbreiten sich absurde Verschwörungsphantasien? Warum schützen auch Bildung und Intelligenz nicht davor? Der Glaube, finstere Mächte seien an Ungerechtigkeit, Krankheit, Elend, Krieg und Krisen Schuld, hat eine bald zweitausendjährige Tradition im christlichen Antijudaismus. Die Geschichte lehrt, dass sich Antisemitismus in Krisenzeiten rasend schnell ausbreiten kann.
Das Kapital nicht verstehen, aber gegen die Folgen des Kapital-ismus
Sturm laufen, ist wie in einem Gefängnis sitzen, von dem man nichts
weiß. Das kollektive Ausrasten solcher Gefängnisinsassen speist sich
aus irrationaler Welterklärung, die sich mit durchaus berechtigter
Angst um den eigenen Lebensunterhalt vermengt. Werden wir demnächst
Massendemonstrationen „gegen die Klimalüge“ erleben, die
„unsere Arbeitsplätze bedroht“? Schon fabulieren welche vom
Ukrainekrieg als großer Verschwörung einer geheimen Weltregierung.
Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. für Jungle World und
Emanzipation und Frieden