Knappe Stichorte zu einer Leerstelle in der Debatte
von Lothar Galow-Bergemann
Europa hat den Antisemitismus in große Teile der Welt exportiert:
– mit dem Christentum
– mit dem Kapitalismus
– mit dem Nationalsozialismus
Der Hass auf Juden_Jüdinnen ist schon lange nicht mehr ausschließlich weiß und westlich.
Christentum
Der Kolonialismus ging mit christlicher Missionierung einher.
Die Erzählung von Judas dem Verräter ist konstitutiv für das Christentum:
Für Geld liefert er Jesus an die Römer aus und verursacht seinen Tod.
Juden_Jüdinnen wird seitdem unterstellt:
– dass sie die größten Verbrechen begehen („Gottesmörder“)
– dass sie ungeheuer mächtig sind („können Gott töten“)
– dass sie für Geld alles machen („sind geldgierig“)
„Ihr habt den Teufel zum Vater und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun.“
Neues Testament über die Juden (1. Joh 3,8)
Kapitalismus
Mit dem Kapitalismus verbreitete Europa auch seine oberflächliche, personalisierende Verarbeitung in den Köpfen.
Zwar ist kapitalistische Herrschaft nicht persönlicher, sondern systemischer Natur, wie z.B. der Wachstumszwang zeigt, von dem die ganze Gesellschaft abhängt.
Aber die Erfahrung von Ausbeutung und Macht des Geldes vermengte sich mit der christlichen Tradition des Judenhasses und gebar den modernen Antisemitismus: „Die Gierigen sind schuld an unserem Unglück!“
Zuerst in Europa, später in großen Teilen der Welt.
Nationalsozialismus
In der islamischen Welt wurden Juden_Jüdinnen traditionell diskriminiert, aber die Gewalt gegen sie war meist geringer als im christlichen Europa.
Doch die fundamentalistischen Muslimbrüder teilten einen ähnlichen Judenhass wie die Nazis. Diese unterstützten sie massiv bei der Verbreitung antisemitischer Propaganda in Arabien.
So wurden bereits vorhandene antijüdische Ressentiments weiter verstärkt.
Kein Zufall: Nach dem Krieg flohen viele Nazis nach Syrien und Ägypten
Decolonize! heißt auch:
– Wissen, dass weltweiter Antisemitismus ein Erbe der Kolonisierung ist
– Erkennen, dass Antirassismus nicht automatisch davor schützt
– Antisemitismus überall bekämpfen – auch im globalen Süden