Stellt die Verkehrswende unser Wirtschaftssystem in Frage?
Podiumsdiskussion mit Matthias Gastel MdB, Bahnpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion
Klaus Amler, Ökonsult Gbr
Gabriele Frenzer-Wolf, DGB
Lothar Galow-Bergemann, Emanzipation und Frieden Moderation Martin Randelhoff, Herausgeber von Zukunft Mobilität
Samstag, 4. November 2017, 20.00 Uhr, Mannheim Jugendherberge Mannheim International, Rheinpromenade 21
im Rahmen von Autokorrektur – Mobilität in Bewegung bringen. Alternativer Mobilitätsgipfel der Grünen Jugend Baden-Württemberg
Ankündigungstext der Veranstalterin: “Stagnation wohin das Auge reicht: der deutsche CO2-Ausstoß sinkt nicht mehr, die Zahl der Elektroautos steigt nur langsam und in den Städten stehen Tag für Tag unzählige Autos im Stau. Höchste Zeit, Bewegung in die Mobilität zu bringen! Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg lädt deshalb alle Interessierten zu einem alternativen Mobilitätsgipfel in die Fahrradstadt Mannheim ein. Mit spannenden Gästen wollen wir dort über die Zukunft des Verkehrs und der Automobilindustrie sowie über konkrete Schritte hin zu einer nachhaltigen Mobilität diskutieren.”
Auszüge aus dem Programm:
Mobilität der Zukunft
Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg
Ohne Verkehrswende keine Energiewende
Prof. Dr. Andreas Knie, Berliner Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel
Fahrrad fahren – Fakten schaffen
Sebastian Frank, Critical Mass Mannheim
Geteiltes Auto, geteilter Ausstoß
Miriam Caroli, Carsharing Stadtmobil
Warum (autonomes, geteiltes) Autofahren doch geil ist
Klaus Amler, Ökonsult Gbr
Next Generation Train
Dr.-Ing. Joachim Winter, Projektleiter Next Generation Train des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Vision trifft Realität
Christoph Joachim, Fraktionsvorsitzender AL/Grüne Tübingen
Bjoern Peterhoff, Verkehrsexperte Gemeinderat Stuttgart
Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende BUND und Stadträtin Ulm
Weniger Autos – weniger Arbeitsplätze?
Stellt die Verkehrswende unser Wirtschaftsystem in Frage?
Matthias Gastel, MdB, Bahnpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion
Klaus Amler, Ökonsult Gbr
Gabriele Frenzer-Wolf, DGB
Lothar Galow-Bergemann, Emanzipation und Frieden Moderation Martin Randelhoff, Herausgeber von Zukunft Mobilität
——
Zur Vorbereitung empfiehlt Emanzipation und Frieden zwei kleinere Texte. Beide ein paar Jahre alt und beide nach wie vor aktuell:
Die Wirtschaft ist nicht die Lösung, sondern das Problem
Nie wieder so viele Autos bauen. Nie wieder so lange arbeiten.
Pingback: Weniger Autos – weniger Arbeitsplätze? | Krisis