Was tun, wenn Eltern, Freunde oder Bekannte plötzlich Verschwörungsinhalte teilen?
Interview mit Laura Luise Hammel
Was tun, wenn Eltern, Freunde oder Bekannte plötzlich Verschwörungsinhalte teilen? Die Politikwissenschaftlerin Laura Luise Hammel gibt Tipps
zuerst erschienen in der Freitag Ausgabe 22/2020 28.05. 2020
der Freitag: Frau Hammel, zur Zeit kursieren viele Verschwörungsmythen zur Corona-Pandemie. Was kann ich machen, wenn mir meine Eltern, meine Verwandten oder auch Freunde und Bekannte Links zu Videos schicken, in denen so etwas erzählt wird, wie: Bill Gates hat das Virus erfunden, um die Weltbevölkerung zu reduzieren?
Laura Luise Hammel: Was wir in den klassischen WhatsApp-Familienchats beobachten, sind häufig keine ausformulierten Verschwörungstheorien, sondern eher Verschwörungsgerüchte. Es handelt sich um kleine Bilder oder Fake News, die geteilt werden, die aber anschlussfähig sind für größere Theorien, bei denen eine kleine Gruppe die Welt kontrolliert oder kontrollieren will. Wenn einem so etwas im familiären oder Freundeskreis begegnet, dann finde ich es wichtig, dass man sachlich bleibt – insbesondere, wenn einem an einer Diskussion gelegen ist und man keinen Streit mit seinen Freunden oder Eltern haben möchte.
Weiterlesen →